Thomas Leon Heck

die kunstakadmie stuttgart wird heuer 250 jahre alt

die Bezüge zu meinem wirkungskreis sind reichhaltig, da ich behaupten möchte, dass die Mehrzahl der hiesigen akademischen Künstler von Rang dort ausgebildet wurden, z.B. Keller-Reutlingen, Grieshaber und von den Lebenden Hadwig Münzinger, die demnächst 99 wird. Einer der Akademie-Rektoren, Rudolf Yelin d.J., ist in meinem Reutlinger Künstlerlexikon aufgeführt (von ihm habe ich ca 300 werke und besaß sogar seine scheidungsakten - hochbrisant), ebenso mein Lieblingskünstler, Ernst Schneidler, der an der Akademie Jahrzehnte lang die Buch– und Schriftklasse leitete und seinen Ruhestand in Gundelfingen/RT verbrachte. Ein ganz aktueller Aspekt des Jubiläums ist, dass ein Industrieller aus dem Großraum Stuttgart und einer der wenigen Milliardäre in meiner Kundschaft soeben mein Schneidler-Archiv mit z.T. höchst seltenen bis einzigartigen Belegen erwarb und der Akademie zunächst leihen und später u.U. stiften will. heute haben prof. büttner und seine doktorandin zieger alles bei mir abgeholt. ein teil davon soll im mai in der Landesbibliothek Stuttgart ausgestellt werden. ich bin stolz darauf, dass meine ca 15 Jahre währenden Bemühungen um Schneidler (u.a. bei Wikipedia ist ein Artikel von mir über ihn) von einem solchen Erfolg gekrönt wurden. als mir frau zieger erstmals per mail von ihrem promotionsvorhaben berichtete, kamen mir sogar die tränen! aber ich bin mir sicher, dass der erwähnte milliardär mehr eindruck hinterlassen wird als meine liebe zu diesem künstler...

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips