Thomas Leon Heck

Angebote

Karl / Carl DEMETZ TROSSINGEN Apfelstetten Münsingen
Pergament Gotik Vulgata Perlschrift 13. Jhdt! Mittelalter ESRA Judaica gothic
KUFSTEIN Wilder Kaiser Inn Inntal Tirol Willy Krauss Krauß 1979 Tirolia Alpen
ludwig wurm : ANTONIUS Kapelle chapel Kaisergebirge Alpen alps alpes EBBS 1937
Meinhard Frauenberg Moldau weibl AKT Oberplan Horni Plana Cesky Krumlov Höpfler
Otterstedt Otterstädt Petersburg Stuttgart Karfreitag Symbolismus Preraffaelite
hans van voorthuysen rhein erpeler ley erpel remagen ludendorff-bücke weltkrieg
anonym Ölgemälde Schloss Vischering Lüdinghausen Wasserburg castle burg gewitter
Burg Ehrenbreitstein Koblenz Rhein Rhine rhin schifffahrt
Margarete von Zawadzky Polen Berlin signiert um 1930 Steg Baum Brücke
HUGO NOSKE Wien Weihnachts-Kaktus Red orchid Cactus Epiphyllum NOID Ackermannii
Johann Adelhard Nürnberg Burg Mosaikbild ca 3000 Natur Holz Teile dat. 1892
rarer Holzschnitt MARKTTAG maria BRAUN 1896-1950 Oberviechtach Günzburg handkol.
hans russenberger schleitheim schaffhausen STEIN am Rhein rhine rhin 1966
aquarell-pastell von Umberto Ongania VENEDIG Venise Venice Venezia Gondel
Niederlande Holland Johann Drolshagen Mönchengladbach-Rheydt
Hans K. Baier oberstdorf reichenbach WASSERBURG Ulm Weingarten wurzach bodensee
Josef Hermann PITSCHEIDER Meran Brixen STUBAI STUBAIer Alpen Tirol 1975
anonym um 1930 Kirche von BEUREN NEUFFEN Hohenneuffen Schwäbische Alb
Luftgaukommando VII Scheyern Herm. ZIEGLER ERISKIRCHEN 1941 Friedrichshafen FLAK
Aquarell von KARL OLSEN Augsburg Ebingen Balingen 1946

3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage

schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit),
buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974);
u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/der-letz...

buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt),
buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien),
1. ausg. v. sartre https://fr.wikipedia.org/wiki/Les_jeux_sont_faits_...

album der anna luise cless (1855-1921) mit getrockneten pflanzen von 1875 und einträgen von frau von bach, tübingen, u.a.
bücher aus der bibliothek v.hans gelbke, generalmusikdirektor mönchengladbach, gewidmet dem carl hohloch 1925,
buch aus der leihbibliothek v. julius hainauer, breslau, gründer des gleichnamigen musikverlags https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Hainauer

bücher aus d. bibl. d. "ländlichen fortbildungsschule ikenhausen engar",
ebert, "kloster" 1833 aus d. bibl. v. "F. UHLAND"!,
buch aus d. bibl. v. pfr. Gustav Friedrich Ritter aus heldenfingen https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/12...

buch aUS D. BIBL. V. MARIA Hoesch, düren, tochter von https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Hoesch

buch mit namenseintrag "P. Fürst 1928", evtl. das ns-opfer https://de.wikipedia.org/wiki/Paula_F%C3%BCrst

buch aus d. bibl. v. Theodor Adamheit, der sich mit seiner frau 1 woche vor kriegsende in berlin umbrachte, vater von https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Adamheit

privatdruck "bilder und gedanken vom kalten feld" (bei schwäb. gmünd?) von wilhelm teufel,
buch aus d. bibl. v. maria katharina bengel aus breitenholz
buch aus d. bibl. v. elisabeth und Theodor von Hötzendorff https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_von_H%C3%B6t...

NEU im Laden
3 rare japanische holzschnitte aus dem kunsthaus schaller, zt noch mit orig.verkaufsetiketten auf japanisch, von yoshihiku, utagawa kuniyoshi, hirokage
schränkchen/regal 50er-jahre von amann-nähseide mit 16 schublädchen (180 cm hoch, ca 40 breit), buch aus d. bibl. v. dr. Paul Kirsch-Puricelli (1896–1974); u-boot-buch 1940 aus d. bibl. v. edgar friedrich, evtl. dieser
buch aus d. bibl. v. augusta knispel (darmstadt), buch aus d. bibl. v. Ignaz Nefischer (1893 in Wien geboren, kam er am 1. August 1949 als Pfarrer nach Breitenfurt. Am 1. September 1952 tauschte er die Pfarre gegen die Pfarre Stophenreuth ein. Am 12. Juni 1974 starb er in Wien), 1. ausg. v. sartre