Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote
BERTHES HOLZHAUSEN MAINZ Häglsperger 1843
Pfarrer Pastor Johann Adolph FROHNIUS MÜHLHAUSEN St. Blasius Barock Maler Beck
KAUDERS WILDERTAL Elfer Zwölfer Mittagsspitze Hirschegg ? Kleinwalsertal ?
Ölgemälde von Kurt Votteler, Reutlingen, Watzmann, Voralpenlandschaft
Lothar QUINTE Neisse Oberschlesien Wintzenbach Frankreich Otto Lutz Stuttgart
Willy Krauss Neukirchen beim Heiligenblut Lam Eschlkam
Star Schauspielerin HELI FINKENZELLER Gaby Dohm Heinz Rühmann UFA
Martha Biedlingmaier Stark Ulm Wiblingen Willy Krauss
Paul Paeschke Berlin secession rare ansicht von ULM "besondere Meisterschaft"
Erich Nägele Tübingen Schloss CHILLON Montreux Waadt Genfer See Schweiz
SCHAFFHAUSEN Hugo Boeschenstein Munot Vordergasse Diebsturm Vorstadt Munotreben
J. TEXTOR Winkelmatten mit MATTERHORN Zermatt Schweiz Ölgemälde datiert 1970
Jan MATEJKO Maler Polen Polska Krakau Krakow Jan Schejbal
Alberto ROSSI Turin Gondel Venedig Venezia Venice Gondoliere Italia Turin Torino
HELMINE WANDEL Herrenberg Freudenstadt HORN am Bodensee Untersee VHS Reutlingen
Stuttgart UHLBACH Württemberger Weinstraße Weinbau Weinberg Obertürkheim Buckle
FREIBURG Breisgau Luftangriff 27.11.1944 Memento Widmung Walter JENS Weltkrieg
Rabenau Menzel Wurmb PIONIERE Pionier Dienstanweisung Reservisten Württemberg
Hug MUNDINGER Löchgau Tübingen weiblicher Akt Femme nue Nude Woman
BUSSEN Unlingen Uttenweiler Hausberg Oberschwaben Original Aquarell
Gleitschirm Paragliding Drachenflieger Kössen Untersberg Willy Krauss Gönningen

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

akte 1928 des autohändlers kurt kempe-zschopau, akte v. ferdinand miller (architekt sigmaringen), farbzeichnung um 1870 einer zugbarriere der https://de.wikipedia.org/wiki/Taubertalbahn

von august friedrich von hofacker (Oberpostdirektionspräsident) sign. eisenbahnposternennungs-urkunde 1884, aus d. bibl. d. archivars Friedrich Leist: "lyceum in bamberg" jahresbericht 1884, eigenhänd. musikkomposition v. Franz Trenner zur auferstehungscantate von jakob michael lenz https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Trenner

unbenutztes "tagebuch des verpflegungsoffiziers" 1. weltkrieg, rare akte: antrag für 1 telefonanschluss um 1914 mit "bestimmungen für die benutzung der fernsprechanschlüsse", brief des einzigen bürgerliche Duzfreundes des letzten württembergischen Königs https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Lanz_(Förster)

dicker ordner korrespondenz mit der firma , die die verbrennungsöfen u.a. für auschwitz baute https://de.wikipedia.org/wiki/J._A._Topf_%26_S%C3%...

zahlr. akten jüdischer händler (pelze, getreide) und anwälte 20er-/30er-jahre, bücher aus d. bibl. des badischen landtags, sehr rares kinderbuch "im kindergarten" von https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelie_Lechler

12 seiten briefe v. adolf bernhard (pfarrer u.a. in rast bei messkirch und märtyrer!, 1882-1942 kz dachau),
brief v. Kurt Bordollo (Grünstadt, der mit thomas manns schwiegervater Pringsheim in 1 regiment war),
gebetbuch eines escoffier-schülers

im netz nicht nachweisbare kampfschrift der spd um 1920 betr. "verschwendung von staatsvermögen" zugunsten des hauses württemberg, blanko-telegramme des dt. reichs, brief von richard reis, dessen tochter und frau in KZs kamen https://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?d...

32-seitige werbeschrift der dt. reichspost v. 1929 betr. vorzüge des postscheckkontos, rare akten der "badischen pferde-versicherungsanstalt" ca 1900-25 samt korr. mit pferdemetzgerei, scheckheft und Postkartenschecks der https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Staatsban...

Lexikon für Theologie und Kirche - LThK (3. Auflage),
briefe von https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Leberle

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...