Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote
Elsässer Brauerei Süß Friedrichshall Kochendorf Bier Beer Biere Birra KUTSCHER
Karl PURRMANN Speyer Stuttgart Mai am TEGERNSEE 1931 Filderstadt Bonlanden
Ernst FRIES Heidelberg Karlsruhe Ansicht von TIVOLI 1826 Kuntz
Atelier Victoria Emil Winzer & Sohn POTSCHAPPEL Tharandter Straße 10 Freital
CALENZANA Haute Corse Korsika Balagne Frankreich 2 Zeichnungen um 1950
Stuttgart WÜRTTEMBERG 1722 Dragoner Garde Corps Carabiniers Rekrut Generalität
Erfurt Erdfordia Dom Thüringen Kupferstich aus Braun und Hogenberg altkoloriert
Fritz Meinhard Esslingen Stuttgart MATTERHORN Zermatt Skandal Ärzte Arzt Klinik
Russische Bronze Messing Ikone Russland Heiliger Sankt NIKOLAUS auf Samt Rahmen
Riedlingen Biberach Saulgau Buchau Munderkingen Ahlen Herbertingen Hohentengen
Lauterbrunnen Rothenfluh Jungfrau Schweiz Berner Oberland Staubbachfall 1895
KISS Jozsef Josef Kis KISMARTON Wien Vienna Seelandschaft 1881
BELISAR Belisaire F.A. BERTHEMY Francois GERARD Valencay 1810 BYZANZ Vandalen
Orig.Rad. HELMUT MUEHLE Stuttgart Korčula Korcula Kroatien Hrvatska
Nürnberg Hans Sachs Haus . Bernhard LIEBIG Wernersdorf Frankfurt Berlin Erfurt
Aquarell von Thomas Scheel Reutlingen Ludwigsburg FH
RAYMOND WISEMAN Düsseldorf signiert selten 1982 Lyrik Krefeld
Kroatien Croatia Hrvatska Jugoslawien Jugoslavia Jugoslavie Jugoslavia Yugoslav
Velhagen Klasing Monatshefte 37/2 1923 Caspar Samberger
joachim michalke neiße mannheim heidelberg 1981 NEUHERRNSHEIM
NISCHWITZ Thallwitz Leipzig Wurzen Eilenburg Nisovice Tschechien A. Opper

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

urkunde des Johann Nepomuk bodent (wolfegg, notar), briefe v. friedrich hofmann (balingen, adler-brauerei) und "josef wappes würzburg huttenstraße 16" (später bürgermeister von ebern?) und der fa. https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Kauffmann

protokoll um 1850 betr. schlägerei unter den eheleuten dorothea und gottlieb witzgall aus uhlbach, buch aus d. bibl. v. "dr med max wolf - göttingen", buch aus d. bibl. v. Edwin Landau oder seinem gleichnamigen sohn https://de.wikipedia.org/wiki/Edwin_Maria_Landau

von max brod signiertes buch, krimi "slomann und sohn" um 1900 (sehr rar), schreiben der fa. von https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schiftan

zahlr. rechnungen saulgau 1920er-jahre, hübsches stammbuchblatt 1806 der "Theodora Hayn" aus waldenburg (schlesien, wohl tochter des dortigen porzellanfabrikanten), eigenhänd. brief von https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Pfitzer

aktenvermerk 1868 über die irrtüml. verhaftung des "gottlieb ott" aus ebingen (der fabrikant??) wg namensgleichheit; kleinrath et al.: der bauleitende architekt (1914, sehr rar), rechnung 1926 von https://de.wikipedia.org/wiki/Hahn_(Fahrradmarke)

hölzerner eselsattel, Heinrich Bodemer: Zehn Artikel zu Gunsten der Gewerbe (Stuttgart 1848), eigenhänd. brief von https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Schmi...

buch mit 2 stempeln: "goedekes grundriß neue folge" und "AdW" = Deutsche Akademie der Wissenschaften (BERLIN) "Zentralinstitut für Literaturgeschichte", Friedrich Gottfried Leue "Preussen und Oesterreich gegen frankreich" 1859 (sehr rar), drucksache 1926 betr. u.a. Rudolf Levi (verwandter einsteins, 1863 - THERESIENSTADT 1942, Präsident der Handelskammer) https://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?d...

29-seitige broschüre von general motors 1928 "Feststellen von Störungen", eigenhänd. brief des erfinders des papiertaschentuchs (herm. krum, göppingen, wenige monate vor der erteilung seines patents 1894), buch aus d. bibl. v. https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Str%C3%B6bel

franz miller: musikdrama "medea" mit widmung des verf., stromlieferungsbedingungen des badenwerks karlsruhe 1931,

NEU im Laden
postkarten v. dr ferd. roloff, privatdozent medizin in tü, vetter carl goerdelers,
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15), foto eines c.j. Ebner (geb. 28.12.1818) mit seiner familie, albumblatt vom vater des laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...