Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote
ARISTOTELES Aristotle Philosophie Wissenschaft RIEDEL Ludwigsburg Dresden
SIEBENBÜRGEN SACHSEN Rumänien Bäurin Bauer paysanne 1873 Ungarn Hungary Romania
Armand GUILLAUMIN ZAANDAM Zaanstadt Saenredam Orly 1909 Impressionismus
BEUTELSBACH - die Wiege Württembergs Angerbauer Härtewig Kleemann Plessing
Karl Bauer Ravensburg FEODOSIA Feodossija Theodosia Krim Ukraine Kefe Kaffa
NEW DESIGNS BIF British Industrial Fair 1939 Waterlow Sons London Vintage Poster
Friedrich Geiß: Emilie Gleiß geb. Pini und die Ihren Neumünster Bordesholm
SOKRATES SOCRATES Athen Athens Athenes Athenai Philosophie RIEDEL Ludwigsburg
Patzig Klingberg Ostsee Scharbeutz Schleswig-Holstein Haus Friedrich Hammer
F.H. Ernst SCHNEIDLER GUNDELFINGEN Lauter Münsingen Grieshaber Reutlingen Berlin
Walddorf Häslach Bauer Schmied Reutlingen Fotograf Atelier Braun Ludwigsburg
Essai sur la Bataille de Platée Barbié du Bocage Anacharsis Griechenland Antike
Der Botanische Garten und das Schloss Poppelsdorf bei Bonn Hundeshagen SELTEN
Friedrich GAGG - LÖWENBERG Tiefenstein Görwihl Waldshut Heiligenberg Heidelberg
Ruine Rosenstein Heubach Staufer Böbingen Oberböbingen Salvasohn Emil Heim
Rudolph MOSER WÜRTTEMBERG Dopffel Lauffen Liebenzell Waldburg Teinach Niedernau
Kempten Innsbruck Trient Wien Bludenz Klagenfurt Linz Budweis Meran Vaugondy
BRAUNAU Burghausen Tittmoning Neukirchen Lauterbach Ranshofen Radegund Tarsdorf
Insel Bücherei Nr. 285 Selma Lagerlöf DAS MÄDCHEN VOM MOORHOF Marmorpapier Ebru
BAU Architektur Maurer Ziegler Steinmetz Zimmerer Schlosser Glaser Hafner 1669
NIAGARAFÄLLE Niagara Falls Wasserfälle CANADA Kanada Ontario J. Frey um 1880

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

1. ausgabe von joh. mich. sailer: "Das Buch von der Nachfolgung Christi. Neu übersetzet und mit einer Einleitung und kurzen Anmerkungen für nachdenkende Christen" (München 1795), buch aus der bibl. der 1942 deportierten else kayser aus berlin-halensee (gest. ghetto warschau), foto v. Georg_Ludwig_von_Maurer (mitführer der Regentschaft für könig otto v. griechenland) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Ludwig_von_Mau...

gr. messingleuchter, ludw. meidner "sternetanz" 1918 als geschenk v. lilli hauck (bankierstochter ffm), autograph v. https://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Dietzsch

hauptbuch der firma "christian bauer" (hohenlohe um 1920), zeichnung aus dem jahr 1900 von emil gunzenhauser (architekt): ansicht der königstraße stuttgart im jahr 1820, leerer briefumschlag mit eingedruckter absenderadresse "altenberge grüner weg 30" = die von https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Blumenberg

fragment einer mundartl. handschrift: "so sauba wie's bachei, bal's hupfst üba'n kies, so sauba is meinrad mei'm deandl sei g'fries" etc., urkunde von https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Christian_von_B...

aufschlussreiche protokolle aus nichtöfftl. sitzungen des fakultätsrats betr. berufung eines c3-profs in tü für slavistik 1987f, altes testament griechisch 1563 aus dem besitz v. https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:11...

orig.werbeständer für kinderseife von "walter rau" (möhringen), gemälde: die sage der eierfrau am hohenkrähen mit dem poppele, urkunden von https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Alexander_E...

aq. um 1890: die burg munot in schaffhausen, calvin "opera omnia" (libr. droz, ca 20 bde + 10 bde studienausgabe) mit der bibliothek von https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Feld

"wappen" 1933 der fam. settele von eugen kurz (wappenfälscher ulm,) foto um 1901 von ca 100 mann des 8. komp. inf. regiments kaiser friedrich (7. württ.) nr 125, buch aus dem besitz von https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_von_Z...

Gottfried Knapp (oberamtmann, 1764–1828): "handbuch für die katholische geistlichkeit" (tü 1815, selbstverlag), genregemälde 19. jhdt: gelehrter mit zipfelmütze vor büchern spitzt seinen federkiel an (von oder nach franz meerts), "Die Welt der Maske" mit widmung von https://de.wikipedia.org/wiki/Ilse_Schneider-Lengy...

NEU im Laden
briefe von hans evers auch aus dem dt.-frz. krieg 180/71 an seine eltern in berlin (sebastianstraße 15),
laut wikipedia ist jak. grimm der entdhecker der manessischen liederhandschrift. ich hab ein ca 80 jahre älteres buch von 1758 "Sammlung von Minnesingern Aus Dem Schwæbischen Zeitpuncte CXL Dichter Enthaltend...
bierkrug um 1890 "gruß aus esslingen" mit besitzergravur "julius fingerle", unikatwappen der fam. WALLKAMM;