Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

aus der sammlung einer hofbuchhandlung: 3 bettchen, 1 tischpult, 2 truhen, 1 joggele-tisch um 1800, 1 tellerbord;

ztschr. "bilderwoche" (zürich, frey, um 1925), 3 gleiche art deco stühle, ohrenbackensessel,

über 130 z.t. 3 m lange gerollte schultafeln: Astronomie, Geografie (welt-, europa-, amerika-, asienkarten sowie von einzelnen ländern wie palästina, frankreich, GB, BaWü u.a.), geschichte (bes. deutsche: frühgesch., bismarck u.a.), physik (klima, wetter), biologie (see-biotop, geschlechtserziehung), chemie (elemente), gemeinschaftskunde (UNO, bundesregierung), theologie (mission, paulus), (recht-)schreiben, sonstiges (bärenjagd, zuckerproduktion, wandern) u.v.a.

stilmöbel (kl. beistellkommode), div. gemälde, teile der bibliothek des bickenklosters villingen

postkarte mit stempel der ss-totenkopfstandarte, verschnörkelte gusseiserne küchenwaage

eisenpflug, als originelle handtasche verwendbares werkzeugkästchen mit henkel, messinggewichte, staffelei

4 gleiche spätbiedermeierstühle, sehr rustikales schuster-arbeitsbänkchen hocker, ölgemälde CLOWN

hunderte handgeschriebene kochrezepte, gesamtausgabe von friedrich list; allgäuer barockschrank

hunderte zeichnungen von friedel peisert, bes. zu sport (skaten, ballspiele), punkern, technik, handwerker in aktion, tübinger persönlichkeiten, ansichten der stadt und des kreises TÜ, skelett (gemalt, fast lebensgroß),

2-sitzige schulbank, 1. kommentar zum unfall- und krankenversicherungsgesetz v. 1886

NEU im Laden
orig. Titelseite „Les Salons de 1894“ von theophile steinlen der ersten Ausgabe der Zeitschrift Journal des Débats im Mai 1894, privates fotoalbum des century point club, weltweiter verkäuferclub...
zeichnung 1975 "transportschiffe im hafen" von Fausto Maria CASOTTI = cauri, widmungsexemplare und autographen des dichters john horder, 4 bücher aus d. bibl. v. bücher aus d. bibl. v. wilhelm vieth (Heimatforscher minden), buch aus d. bibl. v. Clara Wahnschaffe, oma des nobelpreisträgers klaus v. klitzing,