Thomas Leon Heck

Angebote

Kunsthalle Heck Angebote

+++ Der Heck-Ticker! +++
Soeben im Laden eingetroffen.
"eBay" heißt, dass sie bei eBay eingestellt wurden.
Die jüngsten Einträge stehen oben.

2 altmeisterliche, aber moderne und geheimnisvolle gemälde von jochen görlach, kleines historismus-sideboard

naives hinterglasgemälde von manfred horn, gemälde meeresansicht von rolf benk, bücher, glas, porzellan, lampe (angeblich nach einem modell im guggenheim-museum), sehr große briefwaage

2 bänke (4- und 5-sitzig), liegestuhl 30er (?)- jahre, bürostuhl um 1925 (drehbar),

chines. prunkvase, 2 fünziger-jahre vitrinen,

diter rot-text von 1966, holzschnitte eines unidentifizierten wohl dänischen künstlers (stillleben, muscheln u.a.), bemalte karaffe, teeservice schwarz,

bestickte weiße frauenleinenkleider um 1900: unterhose, schürze, hemd; farbiges bleiglasfenster, ägypt. handschrift auf papyrus, 10 bände cees nooteboom

"souvenir de geneve et de lexposition" um 1880 (extrem selten!), henle: "guat iss - Kochrecepte in oberbayrischer Mundart. Eine Gabe für Bräute und junge Frauen oder Jungfrauen, welche beides werden wollen" um 1890, 40 bände reutlinger geschichtsblätter

württ. handelsordnung 1728, württbg. privatrecht (800-seitige handschrift um 1860), 1000 postkarten à 10 cent, signiertes original von o.h. hajek (1958),

bücher mit exlibris von Rechtsanwalt Dr. Hans Gürtler, dem das Sacher-Hotel in wien gehörte; buch aus d. bibliothek der im kz ermordeten jüdin bella kroner aus bopfingen; orig. gotthard glitsch

originale von hanna nagel, horst janssen, simon dittrich, gerh. marcks, alfred finsterer

NEU im Laden
aquarell von bruno hesse (sohn hermanns!) "segelboot im golf von morbihan" 1952, Bauer-Friedrich, Thomas / Ingrid Mössinger "Otto Dix : die Stiftung Dr. Alfred Gunzenhauser; Bestandskatalog. Kunstsammlungen...
40 meist schlechte porträt-aquarelle, landschaftsfarbzeichnung von hans von heider 1910, selbstporträt und südl. landschaft des tüb. malers/literaten buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen, kl. (alb?)landschaftsgemälde v.