Thomas Leon Heck

dank an den literaten Peter Hodina, der zu 1 facebook-beitrag von mir schreibt:

"Das ist das Tolle bei Antiquaren. Dieser rege Verkehr zwischen, ich möchte fast sagen Gespenstern.
Normalerweise ruhen die Toten unter der Erde. Ist die Vergangenheit festverfrachtet innerhalb der Familien oder vom Einzelnen für sich gehegt, der seine Lebenserinnerungen vielleicht zur Niederschrift bringt.
Aber beim Antiquar lebt die Vergangenheit: wie auf einem von den anderen unbemerkten Geheimbahnhof fahren dort noch die alten Züge ein und aus. Es ist ein kleiner Hirnbezirk des gesellschaftlichen... mehr

utopie und realität

der kopf des verfassers der 1. sozialutopie, thomas morus,
wurde 1535 nach seiner hinrichtung 1 monat öffentlich auf londons towerbridge ausgestellt. (wie der von cicero in rom auch 43 a.c.!)
memento mori gewinnt so 1 ganz andre bedeutung.
100 bücher von und über morus hier zu haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Utopia_(Roman)

ps: im Schwäbischen Tagblatt Tübingen meinten jüngst... mehr

ich fing mal an, nach 10 jahren abstand meine alten tagebücher zu lesen.

musste das aber abbrechen, da ich es nicht ertrug. ich hatte aber damals notiert, dass die nachbarin in 1 weißen kutsche geheiratet hatte. so gratulierte ich ihr kurz nach dem wiederlesen dieses eintrags "zum 10. hochzeitstag". sie völlig platt: "woher wissen Sie das? das habe ich nur meinen eltern gesagt!" sie dachte sicher, ich hätte über alle nachbarn dossiers angelegt

2 Leuten gefällt das.

vor mir liegt 1 glückwunsch

vieler kollegINNen eines herrn baum, der in rente geht. manche unterschrieben "i.A." - das kommt doch echt von herzen

adelsmarotte

1 besitzerin trägt sich in 1 buch ein:
"a. (?) von lindern geb. von hirschfeld".
kenn ich aus bürgerlichen kreisen nicht,
z.b. kowalski geb. müller.
bei todesanzeigen ist das noch heckstremer

beim kauf eines herrenhemds kann es vorkommen,

dass einem der verkäufer noch 1 passende krawatte dazu anbietet.
gerade kauft jemand bei mir 1 theckst über den erfolgreichsten jagdflieger aller zeiten, erich hartmann. ich kann dessen krawatte danebenlegen.

Einer Person gefällt das.
NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips