Thomas Leon Heck

schwäche von mir + schwäche von mir

schwäche von mir:
da sammle ich 1-2 jahre dinge für 1 stadtarchiv an, und als ich sie endlich zur ansicht liefern könnte, da von dort 1 festbestellung kommt, fällt mir die ordnungsgemäße erfassung so schwer, dass ich es zunheckst gar nicht fertigbrachte vor lauter horror vor buchhaltung, alles hinzuschicken, bis ich einfach bündel machte von 1, 5, 10, 20€ je teil.

schwäche von mir:
in diesem wust von akten finde ich ein grün-rot-weiß gestreiftes papierstück von ca 8 cm länge und 3... mehr

aufschlussreich

nachdem ich um 1 uhr 30 aufgestanden war und 1,5 stunden meine neueingänge gesichtet und dazu recherchiert hatte, sagte ich laut zu mir: "so, ich fürchte, ich muss jetzt mal was arbeiten" und ging daran, meine 400 picassobücher zu ordnen

Quck you, INSEL!

ich besitze die erstausgabe des romans von "Sebald Soekers Pilgerfahrt" von Gerhard Ouckama Knoop. der renommierte INSEL-verlag druckt auf dem titelblatt "Quckama", und der buchbinder gibt den verfassernamen auf dem buchrücken mit KNOP wieder.
wir sind alle verloren

als ich mal eine zeichnung von hans brühlmann erworben hatte, kam am selben tag eine schweizerin in den laden, am akzent zu erkennen.

ich bot ihr den brühlmann an, sie kaufte ihn. 4 000 dm, mein ich. das hat mein vorurteil massiv bestätigt, dass schweizer patrioten seien.
1 meiner treuesten kunden ist schweizer. mir fiel auf, dass ihn alles schweizerische, das ich für ihn weggelegt hatte, nicht interessierte. heute konfrontierte ich ihn mit meiner hypothese, dass er kein schweizer patriot sei, sondern eher "großdeutsch" denke. er gab beides zu. die schweiz nennt er gar 1 schurkenstaat. über meine verabschiedung "tschüss,... mehr

2 Leuten gefällt das.

ich besitze die erstausgabe von 1855 des buchs "Die Türken vor Wien im Jahre 1683" von Gustav Nieritz,

die so rar ist, dass sie im wiki-artikel fehlt. was mir keine meldung wert wäre, aber der fehler eines kollegen schon, der den buchtitel so wiedergibt: "Die Türken IN Wien ..." jedoch die gesamte europäische historiographie feiert den triumph des abendlandes, da die türken eben gerade nicht in die stadt gelangten, sondern vor allem von dem poln. könig abgedrängt wurden.
ht... mehr

ich besaß das private haushaltungsbuch von bismarcks letztem finanzminister,

geführt von frau von scholz in plumper handschrift für ihre villa in konstanz, bei deren einweihung 1890 der ehem. reichskanzler anwesend war.
am 20.5.1891 bucht frau v. scholz 8 paar socken für ihren sohn, den späteren dichter wilh. v. s., zu je 58 pfennig mit zus. 4,80 mark. das sind aber nur 4,64! man könnte den verdacht haben, dass sie auf diese weise ihre haushaltskasse aufbessern wollte, aber kurz darauf addiert sie 10 mark zu wenig zu ihrem nachteil. was er bei seinen kontrollen der... mehr

NEU im Laden
Hirzel, Stephan "Der Graf und die Brüder. Geschichte einer Gemeinschaft" mit widmung des korntalers wilhelm götz von der brüdergemeinde, 80 cm große künstler. fotografie einer frau in rotem kleid...
Neuffer, Theodor (wurde 1879 als geisteskrank entmündigt) "Über Diabetes Insipidus. Eine Inaugural-Abhandlung", Tübingen, Druck L. Fr. Fues, 1856, die mediz. diss. 1831 v. michael egenter (eberhardzell), Straehler,...
20 chines. caoshu-kalligraphien mit gedichten, ca 5 m lange fahne von ebingen gelb, weiß, rot vertikal, lebensgroße bulldogge aus gips