ich rief gerade 1 kunden an, dessen firma nach einem personennamen benannt ist. ich nehme an, er kennt diesen zusammenhang nicht, und noch weniger weiß er, dass ich bücher aus dem besitz dieser familie hier habe

Blättere gerade in goebbels’ tagebüchern
und überlege, ob ich das lesen will. Da fällt mein blick auf die stelle, wo es über general schörner heißt, er gehe (noch im märz 1945) mit feigen soldaten „ziemlich brutal“ um und lasse sie aufhängen. „Eine grosse Hilfe leistet Schörner bei all dieser Arbeit mein Mitarbeiter T..., auf den er grosse Stücke hält“. T...s bibliothek ist bei mir.
life-heck
gerade anruf einer frau, deren katze 1 maus in die sofaritze fallen ließ, wo sie stinkend verwest.
mein bislang unheimlichster fund
gerade finde ich in 1 buch 1 telegramm der mutter und des bruders eines ermordeten jungen an dessen vater, von 1966, also aus der zeit nach der tat, aber vor ihrer aufklärung, aus dem urlaub!
http://www.zeit.de/1967/23/der-moerder-im-haus/sei...
Der Mörder im Haus
Klaus Lehnert brachte die Polizei auf seine Spur
zeit.de
gestern sah ich auf der kurzen strecke zwischen TÜ und dusslingen
zum 3.mal einen toten dachs. anders als reisende bilde ich mir aber nicht ein, die hiesige fauna dadurch zu kennen.
zum glück erfährt 1 gewisser steven popovic aus reutlingen
NIEMALS, dass seine mutter über sein aussehen bei seiner geburt schrieb: "wie ein schrumpeliges kleines Schweinchen!"
Dümmer geht immer
In einem buch „Ein kurioses Sammelsurium menschlicher Fehlleistungen“ finde ich ca 50 z.T. peinliche fehler. Aber wie war doch gleich der tröstliche titel? „Dümmer geht immer“.
in dem buch von Rolf Dobelli "Die Kunst des klaren Denkens" sind es nicht viel weniger fehler. ich bin zwar nur ein dummer trödler (gegrummel im publikum), frage mich aber, ob nicht das klare denken mit konzentration auf den text beginnt.
BEKA
Gestern bekam ich erstmals das kochbuch mit dem wenig gelungenen titel „schlank und fit mit bekafit“ herein. Beka steht für braun&kemmler, die inhaber der tübinger kochtopffabrik. Ich habe die nachlässe beider versteigert.
gestern waren 2 kunden gleichzeitig da
1 hat dem gaddafi die küche geliefert, mit dem andren habe ich mir 1 der bittersten prozessniedelagen je eingehandelt, was uns nicht hindert, miteinander weiterhin kultivierten umgang zu pflegen
wozu gibt es versteigerer wie mich?
In seinem Roman "Der Bürgermeister von Casterbridge" beschreibt der englische Schriftsteller Thomas Hardy eine Szene, die sich sogar noch im frühen 19. Jahrhundert zugetragen haben soll. Ein junger Mann habe sich in einem Marktzelt mit seiner Frau gestritten und verärgert angeboten, "sie an den Höchstbietenden zu verkaufen. Ein Matrose kam herein und bot fünf Guinees ..., zahlte das Geld und führte sie weg".
buch aus d. bibl. v. pfr. leonhard gustav böckheler aus essingen, fotoalbum um 1900 der fam. neuscheler aus oferdingen/RT und stäbler/echterdingen, kl. (alb?)landschaftsgemälde v. Allgemeines Künstlerlexikon, ca 67 Bände von A - Alexander bis haa-, zusätzlich gibt es Registerbände. Die graphischen Künste / Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst (wien, 1905-1914), Schrifttum...